Fluggebiete | Flugschule Emmetten

Fluggebiete

Wir fliegen in den schönsten Fluggebieten der Schweiz

Emmetten-Niederbauen

Emmetten-Niederbauen

Unser Hauptfluggebiet, der Niederbauen, ist ein sehr einfaches Fluggebiet mit sehr grossem, kontinuierlich steiler werdendem Startplatz. Ausser bei Föhn oder Föhntendenz ist jede Windrichtung auch bei mässig bis starken Winden dank der geschützen Lage möglich. Grundsätzlich herrsch im Sommer sowieso immer ein leichter thermischer Nordwestwind (idealer Startplatz) vor!

Startplatz: 1570m, NW-NO, S-SW

Landeplatz: 750m

Weitere Fluggebiete

Klewenalp

Klewenalp:

Der Startplatz und der Flug nach Emmetten liegen ausserhalb der CTR. Der Landeplatz Beckenried jedoch in der CTR -> siehe Lufträume.

Luftseilbahninfos Fluggebietstafel SHV
Stanserhorn

Stanserhorn:

Luftseilbahninfos
Fürenalp

Fürenalp:

Luftseilbahninfos
Wolfenschiessen-Büelen

Wolfenschiessen-Büelen

Immer am Donnerstag und sonst bei stärkeren Höhenwinden und Föhntendenz fliegen wir an der Büelen. Dieses windgeschützte Fluggebiet in geringer Höhe ist auch ein regelmässiges Prüfungsgebiet.

Der Landeplatz muss unbedingt genau besichtigt werden, da er von gefährlichen Seilen umringt ist!

Ein Kiosk von den Bauersleuten betrieben sorgt für das leibliche Wohl der Piloten und lädt zum Verweilen ein.

Startplatz: 1100m, NO-O

Landeplatz: 540m

Übungshang

Übungshang

Unser ganzjährig zur Verfügung stehender Übungshang "Ächerli" liegt in Stans direkt neben den Pilatus-Flugzeugwerken. Er darf ausschliesslich unter Aufsicht der Flugschule benützt werden.

Alternativ weichen wir ab und zu auf den Übungshang "Grafenort" aus:

Anfahrtsbeschreibung
Wolfenschiessen-Brändlen

Wolfenschiessen-Brändlen

Die ruhigere Alternative zur viel beflogenen Büelen.

Der ideale Südstartplatz wird oft am Vormittag sowieso im Winter benützt. Der etwas steilere Nordstartplatz eignet sich im Sommer am Nachmittag für gute Thermikflüge.

Am Landeplatz müssen die Regeln betr. Fussweg strikte eingehalten werden. Ein Fussmarsch vom Landeplatz direkt zur Bahn ist strengstens verboten!

Startplatz: 1300m, NW, S

Landeplatz: 540m

Lufträume

Lufträume

Der Zentralschweizer Luftraum muss gut studiert werden!

Einerseits liegen zahlreiche Fluggebiete in der CTR und dürfen nur zu gewissen Zeiten frei beflogen werden. Andererseits wird der Luftraum oberhalb der Fluggebiete regelmässig durch Testräume des PC-24 belegt.

Übernachtungsmöglichkeiten

Möchtest du im Fluggebiet übernachten, statt wieder nach Hause zu fahren? Hier haben wir einige Tipps für dich. Wenn du erwähnst, dass du Flugschüler bei uns bist, erhältst du attraktive Vergünstigungen (Preisangaben in CHF ohne Gewähr):

Emmetten:

Höhenhotel Seeblick***

041 624 41 41

inkl. Frühstücksbuffet und Benützung des Wellnessbereichs

EZ Du/WC ab 106.-
DZ Du/WC ab 88.-
je nach Saison, siehe Homepage

Hotel Engel

041 620 13

inkl. Frühstück

EZ Hauptgebäude 75.-
DZ Hauptgebäude 55.-
EZ Neubau 90.-
DZ Neubau 65.-

Aufpreis 3-Gang-Abendmenu 28.-, 4-Gang-Abendmenu 42.-

Familie Würsch, Sagendorf

041 620 21 85

inkl. reichhaltigem Frühstück

EZ auf Anfrage
DZ Du/WC 45.-

Weitere Infos: Tourismus Emmetten

Wolfenschiessen:

Gasthaus Ochsen

041 629 73 73

inkl. Frühstück

EZ Du/WC/TV 65.-
DZ Du/WC/TV 55.-

Zimmer in Grafenort

041 628 12 13

Camping:

Campingplatz Seelisberg

5min ab Emmetten

041 820 35 96

nur für Zelte Fr. 13.-- pro Nacht und Person

Campingplatz Buochs

10min ab Emmetten, 10min ab Wolfenschiessen

041 620 347 40 41

Zelte 9.-
Wohnwagen 19.-